
Krankheit und Hoffnung in der Weimarer Republik: Marlene und Emma kämpfen für ihre kleinen Patienten
Berlin 1918: Marlene Lindow ist glücklich, nach ihrem Medizin-Studium wieder in der Kinderklinik Weißensee arbeiten zu können. Die meisten Ärzte wurden in Lazarette befohlen, so dass sie die kleinen Patienten oft allein behandeln muss. Fortan kämpft sie nicht nur um ihren geliebten Maximilian, der völlig verändert aus dem Krieg heimkehrt, sondern auch gegen die Spanische Grippe, die si ...
DETAILS
Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung
Roman | Eine Kinderärztin kämpft beherzt gegen die Spanische Grippe
Blum, Antonia
Kartoniert, 512 S.
Sprache: Deutsch
187.00 mm
ISBN-13: 978-3-548-06406-2
Titelnr.: 84176470
Gewicht: 363 g
Ullstein TB (2021)
Herstelleradresse
Ullstein Buchverlage GmbH
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
E-Mail: produktsicherheit@ullstein.de